Neuwagenzulassungen im ersten Quartal: Alfa Romeo verbessert sich um rund 20 Prozent

  • Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) führt Alfa Romeo im ersten Quartal 2025 unter den Gewinnern mit einem Plus von 19,8 Prozent.
  • 713 Zulassungen im März (+30 Prozent) und 1.934 Zulassungen im ersten Quartal bestätigen Positivtrend der italienischen Traditionsmarke.
  • Erfolgreicher Alfa Romeo Junior: Auf das auch mit Elektromotor verfügbare SUV entfielen in den Monaten Januar bis März mehr als die Hälfte aller Neuzulassungen der italienischen Traditionsmarke.


Alfa Romeo setzt seinen Wachstumskurs fort: Mit einem Plus von 19,8 Prozent im ersten Quartal 2025 zählt die Marke zu den Gewinnern auf dem deutschen Markt. Für die ersten drei Monate des Jahres weist das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) insgesamt 1.934 Neuzulassungen für die italienische Traditionsmarke aus [1]. Im März allein waren es 713 Zulassungen, ein Anstieg von 30,1 Prozent. Damit trotzt Alfa Romeo dem rückläufigen Markttrend, der in den Statistiken mit einem Minus von 4,3 Prozent beziffert wird.

„Der deutsche Markt bleibt auch 2025 herausfordernd und die Zulassungszahlen sinken tendenziell. Umso erfreulicher, dass wir mit Alfa Romeo im ersten Quartal ein deutliches Plus von rund 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr erreichen konnten. Die Begeisterung der deutschen Autofans für italienischen Stil und dynamische Sportlichkeit – zwei Kernwerte unserer Marke – wächst stetig. Wir blicken mit Optimismus auf die kommenden Monate, um dann mit neuen Modellen für noch mehr Schwung zu sorgen.“

Christine Schulze Tergeist, Managing Director Stellantis Premium Brands Germany



Großen Anteil am überdurchschnittlichen Ergebnis im ersten Quartal hatte der neue Alfa Romeo Junior. Auf den im Herbst 2024 gestarteten kompakten SUV entfielen in den Monaten Januar bis März mehr als die Hälfte aller Neuzulassungen der Marke. Den übrigen Anteil machten die Sportlimousine Alfa Romeo Giulia sowie die beiden SUV-Modelle Stelvio und Tonale aus.

„Ich bin stolz auf das gute Ergebnis unserer Marke im ersten Quartal. Insbesondere der neue Alfa Romeo Junior kommt bei den deutschen Kundinnen und Kunden sehr gut an und übertrifft sogar unsere Erwartungen. Vor allem die modernen Hybridantriebe erfreuen sich großer Beliebtheit. Ein Zeichen für die allgemeine Popularität unserer Marke war der Dreifach-Sieg bei ‚BEST CARS‘ von auto motor und sport im ersten Quartal [2]. Hieran wollen wir weiter anknüpfen.“

David Saravia, Head of Marketing Alfa Romeo Germany



Das positive Ergebnis im ersten Quartal 2025 bestätigt die stabile Entwicklung von Alfa Romeo im Vorjahr. Im Ranking der beliebtesten Premiummarken in Deutschland verbesserte sich Alfa Romeo zum Jahresende 2024 auf Platz acht, was dem aktuellen Ranking entspricht.

Für das vierte Quartal 2025 hat die Marke die Premiere der neuen Generation des Alfa Romeo Stelvio angekündigt. 2026 soll die neue Alfa Romeo Giulia gezeigt werden. Beide Modelle werden auf der STLA-Large Plattform basieren und mit unterschiedlichen Antriebsarten angeboten werden.

[1] Quelle: Pressemeldung des KBA, 25/2025 vom 3. April 2025
[2] veröffentlicht in „auto motor und sport“ Nr. 6/2025 vom 27. Februar 2025.