EINE ELEKTRISIERENDE NEUE ÄRA
Italienische Sportlichkeit und unbändiger Fahrspaß. Mit der einzigartigen DNA von Alfa Romeo wird Elektromobilität jetzt neu interpretiert. Erleben Sie einen wegweisenden Moment in der Geschichte von Alfa Romeo: den neuen Junior Elettrica. Nachhaltige Mobilität und null CO₂-Emissionen bei herausragender Performance und hoher Effizienz. Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Elektromobilität auf unserer Webseite.
SORGENFREI MOBIL
Mehr als 600.000 öffentliche Ladestationen in Europa und eine breite Palette an intelligenten Lösungen ermöglichen es Ihnen, das Aufladen Ihres Elektroautos über Ihr Smartphone oder Ihre Smartwatch zu steuern.
URBANE SEELE
Elektrofahrzeuge vereinfachen die Suche nach freien Parkplätzen. So sind Sie in der Stadt nicht nur nahezu geräuschfrei sondern auch absolut stressfrei unterwegs.
VORTEILE
Profitieren Sie von staatlichen Anreizen und Vorteilen wie der Befreiung von der Kfz-Steuer.
LEISTUNGSFÄHIGKEIT
Genießen Sie Fahrspass pur bei jeder Fahrt. Der neue Alfa Romeo Junior Elettrica bietet eine hervorragende Fahrdynamik und außergewöhnliche Leistungen. Kurzum: Sportlichkeit auf höchstem Niveau.
WIE FUNKTIONIERT EIN ELEKTROAUTO?
Elektrofahrzeuge verfügen über einen zentralen Elektromotor, der von einer wiederaufladbaren Batterie gespeist wird – statt durch herkömmliche fossile Brennstoffe. Das ermöglicht lokal emissionsfreies Fahren und verringert die lokale Umweltbelastung spürbar gegenüber konventionellen Benzin- oder Dieselfahrzeugen.
Beim Betätigen des Gaspedals fließt die in der Batterie gespeicherte Energie zum Motor und wird dort in Rotationsenergie umgewandelt. Aufgeladen wird die Batterie über eine dafür ausgelegte Steckdose oder eine öffentliche Ladesäule. Stammt der Strom aus erneuerbaren Quellen wie Wind- oder Solarenergie, lässt sich der CO₂-Fußabdruck zusätzlich reduzieren.
DER UNTERSCHIED ZWISCHEN HYBRID- UND ELEKTROFAHRZEUGEN
Elektrofahrzeuge werden ausschließlich von einer Batterie und einem Elektromotor angetrieben. Hybridmodelle hingegen vereinen einen Verbrennungs- mit einem Elektromotor in einem System. Mithilfe der regenerativen Bremstechnologie laden Hybridfahrzeuge ihre Batterie während der Fahrt auf, während Elektroautos zum Laden an eine externe Stromquelle angeschlossen werden müssen. Erfahren Sie mehr über die Hybridtechnologie – und entdecken Sie die Unterschiede zwischen dem Junior Elettrica und dem Junior Ibrida.
ALFA ROMEO JUNIOR ELETTRICA
Der Alfa Romeo Junior Elettrica ermöglicht eine kombinierte Reichweite von bis zu 410 km und im reinen Stadtverkehr von bis zu 592 km1. Bei Bedarf erreicht er zudem eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h (Version Veloce). Mit der Gleichstrom-Schnellladung mit bis zu 100 kW kann der Junior Elettrica in unter 30 Minuten von 20 % auf 80 % aufgeladen werden.
Erfahren Sie mehr über das Angebot an verschiedenen Dienstleistungen.
Kombinierte Werte gem. WLTP* für den Alfa Romeo Junior Elettrica 280 Veloce: Energieverbrauch 17,5-19,0 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A
1 Werte nach WLTP. Die tatsächliche Reichweite kann aufgrund zahlreicher Faktoren wie Fahrstil, Route, Wetter und Straßenbedingungen sowie Zustand, Gebrauch und Ausstattung des Fahrzeugs variieren.
ZU HAUSE
Haushaltsstromversorgungen sind nützlich für diejenigen, die die Batterie ihres Elektrofahrzeugs während der Nacht aufladen wollen. Wenn Sie Ihr Auto zu Hause aufladen, ist es am nächsten Morgen wieder startklar. Die Ladeleistung hängt von der Kapazität des jeweiligen Modells ab und bestimmt die Dauer des Ladevorgangs: zwischen 8 und 12 Stunden an einer Haushaltssteckdose, unter 30 Minuten mit DC-Schnellladung. Entdecken Sie die zu Ihrem Alfa Romeo passenden Lademöglichkeiten für Ihr zu Hause.

Haushaltssteckdose
Sie können Ihr Elektrofahrzeug zu Hause über die Haushaltssteckdose und ein als Zubehör erhältliches Mode-2-Kabel aufladen, das die Batterie mit bis zu 2,3 kW bei Standardgeschwindigkeit aufladen kann.
WALLBOX-INSTALLATION
Mit Free2move Charge genießen Sie einen professionellen Installationsservice, der den staatlichen Förderkriterien entspricht. In wenigen einfachen Schritten wird Ihre easyWallbox oder eProWallbox fachgerecht installiert.
UNTERWEGS
Das Laden an öffentlichen Ladestationen wird immer einfacher – dank eines stetig wachsenden Netz. Mit Free2move Charge profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen und Zugang zu über 600.000 Ladepunkten in 29 europäischen Ländern. So laden Sie Ihr Elektrofahrzeug bequem, wo immer Sie gerade sind. Per DC-Schnellladung lässt sich der Akku des Junior Elettrica in weniger als 30 Minuten vollständig aufladen.
CHARGING APP: Ladestationen suchen, Stromverbrauch und Kosten ermitteln, Ladevorgänge überwachen und bezahlen.
CHARGING PASS: RFID-Karte, um Ihre Ladevorgänge sofort zu starten.
VERSCHIEDENE TARIFE: Wir haben die ideale Lösung für Sie, egal ob Sie gelegentlich oder regelmäßig unterwegs laden.

MY ALFA CONNECT*
Mit der My Alfa Connect App haben Sie Zugriff auf alle vernetzten Dienste Ihres Alfa Romeo. Sie können Ihre nächste Fahrt unter Berücksichtigung der erreichbaren Reichweite um Ihren Standort herum planen und die nächstgelegene Ladestation finden. Sie können einfach auf die Free2move Charge App zugreifen und auch Ihre Wallbox zu Hause aus der Ferne verwalten
* Für alle ab dem 1. Mai 2023 bestellten Neuwagen wird My Assistant in Connect ONE, und somit im Fahrzeugpreis enthalten sein. My Remote, My Car, My Navigation und My eCharge werden zu festen Bestandteilen von Connect PLUS, für das ein spezielles Abonnement erforderlich ist. Connect PLUS ist ohne zusätzliche Kosten in den ersten sechs Monaten ab Beginn des Garantiezeitraums erhältlich. My Alert und My Wi-Fi bleiben davon unberührt.
WEITERE INFORMATIONEN RUND UM ELEKTROFAHRZEUGE
ELEKTROAUTOS
Der Begriff „Elektroauto“ bezieht sich auf Fahrzeuge, die ausschließlich elektrische Motoren nutzen, die von wiederaufladbaren Batterien betrieben werden, um die Räder anzutreiben – anstelle von herkömmlichen fossilen Brennstoffen. Aufgrund des Fehlens eines Verbrennungsmotors erzeugen diese Autos während der Fahrt keine CO2-Emissionen, was sie umweltfreundlicher als konventionelle Fahrzeuge macht.
Elektroautos nutzen eine Batterie und einen Elektromotor als Hauptantrieb. Beim Drücken des Gaspedals wird Energie aus der Batterie an den Motor geleitet, der diese in Bewegung umwandelt. Das Aufladen erfolgt durch Anschließen an eine Stromquelle, entweder eine Steckdose oder eine Ladestation. Diese Ladevorgänge können bequem zu Hause oder an öffentlichen Ladestationen durchgeführt werden, was eine flexible Nutzung ermöglicht.
Die Elektromotoren von Elektroautos können ohne Gangwechsel unterschiedliche Drehmomente erzeugen. Statt eines herkömmlichen Automatikgetriebes haben sie meist nur einen Gang oder gar keine Gänge. Das ist möglich, weil Elektromotoren ab null Umdrehungen pro Minute maximales Drehmoment liefern, wodurch mehrere Gänge überflüssig werden.
In vielen Ländern ist die Kraftfahrzeugsteuer für Elektroautos niedriger als für Benzin- oder Dieselautos. Einige Regierungen bieten sogar Befreiungen oder Ermäßigungen an, um den Umstieg auf umweltfreundliche Mobilität zu fördern. Es lohnt sich, die aktuellen Regelungen in Ihrer Region zu prüfen, um von möglichen Vorteilen zu profitieren.
Viele Länder bieten finanzielle Vorteile für den Kauf von Elektroautos an. Dazu zählen Steuervergünstigungen, Kaufprämien und Rabatte. Zusätzlich profitieren Käufer oft von Vorteilen wie der Befreiung von Staugebühren, freiem Zugang zu Niedrigemissionszonen und kostenlosem Parken. Die spezifischen Anreize variieren je nach Land und können sich im Laufe der Zeit ändern. Es lohnt sich, die aktuellen Angebote in Ihrer Region zu prüfen, um die bestmöglichen Vorteile zu nutzen.
ANTRIEBSVARIANTEN
Elektroautos stoßen keine CO2-Emissionen aus und haben daher eine geringere Umweltbelastung als Benzinautos. Ihre CO2-Bilanz kann weiter verbessert werden, wenn sie mit erneuerbaren Energiequellen wie Solar- oder Windkraft betrieben werden. Zwar hat die Produktion von Batterien ökologische Auswirkungen, doch Fortschritte in der Batterietechnologie und im Recycling erhöhen die Nachhaltigkeit. Lifecycle-Analysen zeigen, dass Elektrofahrzeuge langfristig umweltfreundlicher sind.
- ICE (Internal Combustion Engine): der traditionelle Verbrennungsmotor, der durch Kraftstoffverbrennung (Benzin, Diesel) angetrieben wird.
- HYBRID: Kombination aus Verbrennungsmotor und Elektromotor, wie beim Alfa Romeo Tonale Ibrida oder beim Junior Ibrida. Die Batterie wird durch den Verbrennungsmotor und regeneratives Bremsen geladen. Manche Modelle, wie Mild-Hybrids (MHEV), bieten keine rein elektrische Fahrt.
- PLUG-IN-HYBRID: Kombination aus Verbrennungsmotor und extern ladbarem Elektromotor, wie beim Alfa Romeo Tonale Ibrida Plug-in Q4. Die Batterie ermöglicht bis zu 81 km rein elektrische Reichweite im Stadtverkehr.1
1 Werte nach WLTP. Die tatsächliche Reichweite kann aufgrund zahlreicher Faktoren wie Fahrstil, Route, Wetter und Straßenbedingungen sowie Zustand, Gebrauch und Ausstattung des Fahrzeugs variieren. - BEV (Battery Electric Vehicle): Antrieb ausschließlich durch einen Elektromotor, wie beim Alfa Romeo Junior Elettrica. Laden erfolgt extern und durch regeneratives Bremsen.
- REEV (Range Extended Electric Vehicle): besitzt einen kleinen Benzingenerator, der die Batterie auflädt, um die Reichweite zu verlängern.
Ein Elektroauto hat geringere Betriebskosten dank reduzierter Kraftstoff- und Wartungskosten. Außerdem bietet ein Elektroauto ein verbessertes Fahrerlebnis mit geräuschlosem Betrieb, sanfter Beschleunigung und sofortigem Drehmoment, was das Fahren sowohl effizient als auch angenehm macht.
AUFLADEN
Das Laden eines Elektroautos ist ganz einfach. Schließen Sie Ihr Fahrzeug an eine Ladestation an – sei es zu Hause, bei der Arbeit oder an öffentlichen Ladepunkten. Ideal ist es, über Nacht oder zu Nebenzeiten zu laden, um Stromkosten zu sparen. Der Alfa Romeo Junior bietet drei Lademöglichkeiten: Haushaltssteckdose, Wallbox und öffentliche Ladestation. Zusätzlich gibt es eine DC-Schnellladeoption für schnelle Ladevorgänge an öffentlichen Stationen, sodass Ihr Auto stets einsatzbereit ist.
Ja, Elektroautos verlieren im geparkten Zustand etwas Ladung, aber der Verlust ist meist gering. Faktoren wie die Umgebungstemperatur und der Zustand der Batterie beeinflussen dies. Moderne Elektroautos sind oft mit Technologien ausgestattet, die diesen Verlust minimieren. Wenn Ihr Fahrzeug jedoch länger geparkt bleibt, ist es ratsam, den Ladestand regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass genug Energie vorhanden ist, wenn Sie es wieder benötigen.
Die Kosten variieren je nach Stromtarif, Standort und Anbieter. Schnellladestationen sind oft teurer als langsameres Laden zu Hause. Die Effizienz des Fahrzeugs spielt ebenfalls eine Rolle – effizientere Autos benötigen weniger Energie. In der Regel ist das Laden zu Hause günstiger, da niedrigere Strompreise und keine zusätzlichen Gebühren anfallen. Daher lohnt es sich, die lokalen Stromtarife und Ladeoptionen zu prüfen, um die besten Kosten zu ermitteln.
Das Laden eines Elektroautos zu Hause an einer Standardsteckdose dauert normalerweise 8 bis 12 Stunden. Mit einer speziellen Wallbox kann die Zeit deutlich verkürzt werden. An öffentlichen Ladestationen variiert die Ladezeit: Mit der Gleichstrom-Schnellladung mit bis zu 100 kW kann der Junior Elettrica in unter 30 Minuten von 20 % auf 80 % aufgeladen werden. So können Sie flexibel und schnell wieder auf die Straße.
Die Reichweite von Elektroautos hängt von Faktoren wie Batteriegröße, Fahrbedingungen, Temperatur und Fahrverhalten ab. Der Alfa Romeo Junior Elettrica bietet eine kombinierte Reichweite von 410 km. Um Ihnen Sicherheit und Komfort zu bieten, gibt es Apps und integrierte Lösungen zur Routenplanung und zum Auffinden von Ladestationen in der Nähe, damit Sie sorgenfrei unterwegs sein können.
WARTUNG
Im Durchschnitt halten Batterien von Elektroautos zwischen 10 und 20 Jahren. Faktoren wie Temperatur, Ladegewohnheiten und die allgemeine Fahrzeugpflege beeinflussen die Lebensdauer. Der Alfa Romeo Junior bietet eine 8-jährige Garantie auf die Batterie, die einen Kapazitätserhalt von 70 % sicherstellt. So sind Sie langfristig abgesichert und können sich auf die Leistung Ihrer Batterie verlassen.
Ja, aber sie ist seltener und kostengünstiger als bei Benzin- oder Dieselautos. Elektroautos haben weniger bewegliche Teile und keinen Verbrennungsmotor. Übliche Wartungsarbeiten umfassen Bremsenchecks, Reifenrotationen und Inspektionen der Batterie sowie elektrischen Komponenten. So bleibt Ihr Fahrzeug in Top-Zustand bei minimalem Aufwand.