Neuer Alfa Romeo Junior gewinnt Designpreis „autonis“

  • Kompaktes „Sport Urban Vehicle“ von Alfa Romeo siegt beim Leserwettbewerb von „auto motor und sport“1.
  • Mit 36,1 Prozent der Stimmen landet der Alfa Romeo Junior auf dem ersten Platz in der Kategorie „Kleine SUV/Geländewagen“.

Wieder ein Designpreis für den neuen Alfa Romeo Junior: Mit dem Sieg bei „autonis“ erweitert das innovative „Sporty Urban Vehicle“ nicht nur seine eigene Trophäensammlung. Es setzt außerdem die lange Erfolgsserie früherer Modelle der italienischen Traditionsmarke beim jährlichen Design-Wettbewerb des Fachmagazins „auto motor und sport“ fort.

Mehr als 14.000 Leserinnen und Leser der Print- und Online-Ausgaben haben sich diesmal an der Umfrage beteiligt. Mit einem Stimmenanteil von 36,1 Prozent wählten sie das Design des Alfa Romeo Junior zum schönsten in der Kategorie „Kleine SUV/Geländewagen“. Insgesamt stellten sich 124 neue Fahrzeugmodelle in 13 Wettbewerbskategorien dem Votum der Leserinnen und Leser.

„Innerhalb weniger Monate gewinnt der neue Alfa Romeo Junior zum zweiten Mal einen renommierten Designpreis deutscher Fachzeitschriften. Darauf bin ich sehr stolz. Ich danke den Leserinnen und Lesern von ‚auto motor und sport‘ für ihr erneutes Vertrauen. Dieses Kompliment gebe ich gerne an unser Team im Centro Stile Alfa Romeo in Turin weiter. Aber das unverwechselbare italienische Design ist nur ein Punkt, mit dem der Alfa Romeo Junior neue Kundinnen und Kunden für unsere Marke begeistert. Auch seine innovative Technik ist ein wichtiger Faktor“,so Niccolò Biagioli, Managing Director Premium Brands Stellantis Deutschland.

Der neue Alfa Romeo Junior ist ein authentisches, cooles und einzigartiges Fahrzeug, das modernen Stil mit hoher Fahrdynamik und fortschrittlichen Technologien in den Bereichen Komfort und Konnektivität verbindet. Die Designer des Centro Stile Alfa Romeo in Turin haben eine stark emotionale Formensprache gewählt. In der Historie der Marke verwurzelt sind unter anderem die kurzen Karosserieüberhänge vorne und hinten, die muskulös wirkenden Radhäuser und das steil abfallende Heck („coda tronca“), das an die legendären Rennwagen von Alfa Romeo erinnert. Auch die Scheinwerfer in 3+3 Anordnung mit ihrer charakteristischen Signatur stehen für die unverwechselbare Designsprache von Alfa Romeo. Der Innenraum weist ebenfalls charmante Details auf, die auf die Geschichte der Marke verweisen. So erinnert die Form des zentralen, selbstverständlich volldigitalen Kombiinstruments an die Armaturentafel historischer Alfa Romeo im Cannocchiale-Röhrendesign.

Bei dem bereits zum 24. Mal durchgeführten Designwettbewerb „autonis“ zählt Alfa Romeo regelmäßig zu den Siegern. Die Leserinnen und Leser von „auto motor und sport“ wählten in der Vergangenheit bereits die Designs der Alfa Romeo Modelle Giulietta, MiTo und Tonale zu den besten eines Jahres. Auch Alfa Romeo Stelvio und Alfa Romeo Giulia wurden mehrfach als Sieger ausgezeichnet, zuletzt 2023.

1 veröffentlicht in „auto motor und sport“ 23/204 vom 24. Oktober 2024